Aktivitäten

Aktivitäten halten fit und bereiten Freude

Um unseren BewohnerInnen den Tag so schön wie möglich zu gestalten, lassen sich unsere Alltagsbegleiterin und unsere Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung jeden Tag etwas Neues einfallen. Da ist für alle etwas dabei. 

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen unterstützen uns bei so manchen Veranstaltungen.

Die Teilnahme ist keine Pflicht für unsere BewohnerInnen. Wir bemühen uns sehr, dass für jeden das Passende dabei ist. Wir freuen uns immer wieder, wenn auch die Angehörigen aktiv mithelfen.

  • Rollstuhlausfahrten: Regelmäßig fahren wir mit unseren BewohnerInnen per Rollstuhl in die Stadt. Anschließend legen wir in einem Kaffeehaus eine Pause ein.
  • Aquarelle malen: Verschiedene Talente schlummern in unseren BewohnerInnen. Eine Vernissage über die besonderen Kunstwerke hat bereits stattgefunden. Da immer wieder gemalt wird, bemühen wir uns diese Werke auch anderen zu zeigen.
  • Ausflüge in die nähere Umgebung gibt es öfter. Einmal im Jahr machen wir einen größeren Ausflug mit zwei Bussen, auch die RollstuhlfahrerInnen dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Mit dabei sind auch viele unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.
  • Geburtstagsfeier - gibt es jeden Monat. Alle Geburtstagskinder, die im gleichen Monat geboren sind, feiern miteinander. Jedes Geburtstagskind kann seine Angehörigen einladen. Es ist immer wieder ein gemütliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen.
  • Basteln: Palmbesen binden, Riedlbesen binden, Federnschleißen, Korb flechen, uvm. Für den Adventmarkt wird aktiv gebastelt. Viele unserer BewohnerInnen sind mit Begeisterung dabei.
  • Unterhaltung: Singen, spielen, Ton-Dia-Schauen aus den schönsten Urlaubsländern, Gespräche führen, zuhören beim Vorlesen, Sitztänze, Club Vital, dekorieren, uvm.
  • Feste im Jahreskreis, wie zB Mai-Baum aufstellen, Muttertagsfeier, Grillfeste, Weihnachtsfeier uvm.